- -10%Ausverkauft
Opus Professionelle Universalladegerät für Rundzellen BT-C3100 V2.2 für Li-Ion, NIMH, NiCd Akkus

Opus Professionelle Universalladegerät für Rundzellen BT-C3100 V2.2 für Li-Ion, NIMH, NiCd Akkus

H000820
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
39,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

Ausverkauft
Opus Professionelle Universalladegerät BT-C3100 V2.2 ; Das BT-C3100 V2.2 Profi Ladegerät ist... mehr
Produktinformationen "Opus Professionelle Universalladegerät für Rundzellen BT-C3100 V2.2 für Li-Ion, NIMH, NiCd Akkus"


Opus Professionelle Universalladegerät BT-C3100 V2.2;
Das BT-C3100 V2.2 Profi Ladegerät ist ein Analyse-Li-Ion-und NiMH Ladegerät
Der Ladegerät kann sowohl Laden und Entladen, somit wird die Kluft zwischen den einfachen Universalen Li-Ion, NI/MH Ladern und den wesentlich komplexeren und mit mehr Funktionen ausgestatteten “Modellbauladern” näher gebracht.
Folgende Li-Ion, NIMH und NiCd Akkutypen können geladen werden:
Li-Ion: 10440 / 16340 / 14500 / 14650 /  16650 / 18350 / 17500 / 17670 / 18500 / 18650 / 18700 / 26500 / 26650 / 22650, 3,6V und 3,7V Li-Ionen Akkus
Ni-MH/Ni-CD: AA, AAA, A, SC, C
Grundsätzliche Merkmale des BT-C3100:
- Laden und Entladen von NiCd, NiMH oder 3,6V -3,7V Lithium Ionen-Akkus
- Optimierung und Ermittlung der maximalen Kapazität der Akkus.
- Jeder Ladeschacht besitzt eigenes Display, zur Anzeige von: Ladestrom, Akkuspannung, Kapazität, interner Widerstand und Zeit.
- Ladestrom ist mit 200mA, 300mA, 500mA, 700mA, 1000mA (und wenn nur Schächte 1 und 4 benutzt werden 1500mA und 2000mA) für jeden Schacht einzeln wählbar.
- Entladestrom  NiMH/NiCd Akkus 700mA selbst wenn 1000mA gewählt wurde.
- Entladestrom Für Li-Ion Akkus 200mA, 300mA, 500mA, 700mA oder 1000mA betragen.
- 4 Intelligenten unabhängig voneinander funktionierenden Ladeschächten.
- Laden von unterschiedliche Akkus unterschiedlicher Art, Größe oder Kapazität gleichzeitig möglich.
- Tickle- Erhaltungsladung bei NiMH/NiCd Akkus, bei Li-Ion wird vollständig terminiert.
- Temperaturüberwachung, mit automatisch zuschaltbaren Lüfter um Akkus und Lader vor Überhitzung zu schützen.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

 

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

 

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

 

Vape-Star, Denise Lamberty, Friedrichstr. 199, 42551 Velbert

 

2. Bedeutung der Batteriesymbole

 

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (§ 17 Abs. 1 Batteriegesetz) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung (§ 17 Abs. 3 Batteriegesetz) des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“


 

Weiterführende Links zu "Opus Professionelle Universalladegerät für Rundzellen BT-C3100 V2.2 für Li-Ion, NIMH, NiCd Akkus"
Zuletzt angesehen