Xtar D4 – Vier-Schacht Ladegerät für Lithium Ionen Akkus mit integriertem Netzteil

Xtar D4 – Vier-Schacht Ladegerät für Lithium Ionen Akkus mit integriertem Netzteil

H021298
21,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Ursprünglich als Zweitmarke von XTAR geplantes Ladegerät, der aber durchaus in die... mehr
Produktinformationen "Xtar D4 – Vier-Schacht Ladegerät für Lithium Ionen Akkus mit integriertem Netzteil"


Ursprünglich als Zweitmarke von XTAR geplantes Ladegerät, der aber durchaus in die Produktpalette von XTAR erfolgreich integriert werden konnte.
Mit der D und X will XTAR der Nitecore I-Serie und Efest Q-Serie die Kunden entlocken. Mit wichtigsten Funktionen ausgestattet und Integriertem Netzteil will XTAR die Produktpalette mit sorge losem Ladegeräten erweitern.

Der XTAR D4 ist einfach zu bedienende Vier-Schacht Ladegerät


Ein Ladegerät der inbesondere viele Kunden erfreuen wird, die auf einfache, unkomplizierte und praktische Ladegeräte für  Lithium Ionen Akkus wert legen. Auf Funktionen wie Automatisches abschalten bei vollen Akku, Optimierung der Akkulaufzeit TC-CC-CV Dreistufiges Laden, 0V-Aktivierung, Verpolungsschutz, Kurzschluss- und Überlast-/Überladeschutz wurde bewusst nicht verzichtet um die Sicherheit bei Laden zu gewährleisten.

Kurzanleitung:


Es gibt keinerlei komplizierte Einstellungen. Die 4 Schächte besitzen jeweils vier LEDs für Statusanzeige, geben Auskunft über den Ladevorgang und -Ladestatus. Wenn Sie jeweils einen Akku in Schacht 1 und 4 einlegen, werden diese je nach Innenwiederstand mit 1A bzw. 2A Ladestrom geladen. Die Ladeschächte 2 und 3 werden je nach Innenwiderstand der Akkus mit 0,5 A oder 1 A aufgeladen. Bei 4 eingelegten Akkus werden alle 4 Schächte mit jeweils 1A beliefert

Folgende Lithium-Ionen Akkutypen können mit dem Xtar D4 geladen werden:


LiIon IMR, INR, ICR (3,6/3,7V nominal) bis 4,2V in den Größen: 12650, 13450, 13500, 13650, 14350, 14430, 14500, 14650, 16500, 16340(RCR123), 16650, 17350, 17500, 17650, 17670, 18350, 18490, 18500, 18650, 20700, 21700, 22500, 22650, 25500, 26500, 26650
Nicht für geschützte 20700/21700 Akkus geeignet. max. Länge 72mm

Xtar D4 Produktinformationen:



    • Vier separate Ladeschächte, lädt 1 - 4 Akkus gleichzeitig, jeder Ladeschacht lädt und überwacht individuell und eigenständig

 

    • Auch für 20700 / 21700 Akkus geeignet (nicht für 20700/21700 mit Schutzelektronik)

 

    • Ladestrom ist von Innenwiederstand und Schachtbelegung abhängig (Ch1 und Ch2 1A - 2A); (Ch2 bis Ch3 0,5A bis 1A)

 

    • Mehrstufige LED`s geben Auskunft über den Ladezustand und Status der Akkus

 

    • Optimiertes Ladeprogramm nach TC/CV/CC Verfahren für IMR Akkus und Reaktivierung von Li-Ionen-Akkus

 

    • Automatischer Ladestopp nach Abschluss des Ladevorgangs

 

    • Verpolungsschutz, Überladeschutz, Überlastschutz und Temperaturüberwachung, flammhemmendes ABS-Gehäuse

 

    • CE, RoHS & FCC zertifiziert



 

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

 

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

 

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

 

Vape-Star, Denise Lamberty, Friedrichstr. 199, 42551 Velbert

 

2. Bedeutung der Batteriesymbole

 

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (§ 17 Abs. 1 Batteriegesetz) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung (§ 17 Abs. 3 Batteriegesetz) des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“


 

Weiterführende Links zu "Xtar D4 – Vier-Schacht Ladegerät für Lithium Ionen Akkus mit integriertem Netzteil"
Zuletzt angesehen